
Informatives und Nützliches aus der Beraterpraxis
Mein Service für Unternehmen und Pressemedien
Downloads
KLAUS H. KOBER MANAGEMENTBERATUNG informiert Sie aus erster Hand über Wissenswertes aus der Beraterpraxis. Interessante Downloads für den eigenen Bedarf stehen bereit. Pressevertreter bitte direkt mit Klaus H. Kober Kontakt aufnehmen.
Corona-Impfpflicht für Deutschland – ist es Zeit für diese ultima ratio?
Corona-Impfpflicht für Deutschland – ist es Zeit für diese ultima ratio?
Unser Nachbar Österreich hat gerade die Impfpflicht eingeführt. In Deutschland wird hierüber seit einiger Zeit heftig und kontrovers diskutiert. Die Ampelkoalitionäre wollen hierzu einen Gesetzentwurf vorlegen. Nichtdestotrotz: die Ansichten hierzu sind quer durch alle Parteien unterschiedlich.
Artikel von Klaus H. Kober | 26.01.2022
Unternehmerische Freiheit wiederherstellen – Wege aus dem Lockdown
Unternehmerische Freiheit wiederherstellen – Wege aus dem Lockdown
Klaus H. Kober fordert auf, die derzeitige Strategie zur Pandemiebewältigung kritisch zu hinterfragen und endlich einen konstruktiven, ergebnisoffenen Diskurs über die Maßnahmen zuzulassen. Stattdessen beobachtet er in seinem beruflichen Alltag, wie unerwünschte wissenschaftliche Meinungen ausgeblendet und renommierte Experten von der wissenschaftlichen Diskussion und aus Beratergremien ausgeschlossen werden.
Artikel von Klaus H. Kober veröffentlicht in Zeitschrift "WIRTSCHAFTSforum" | Magazin des MIT BW Ausgabe 03-2021.
Starke Start-up-Avantgarde aus Baden-Württemberg ist bundesweit führend
Starke Start-up-Avantgarde aus Baden-Württemberg ist bundesweit führend
Die sogenannten Healthcare-Movers-Unternehmen Baden-Württembergs haben in den Bereichen Radiologie, Neurologie, Kardiologie und Onkologie weltweit eine Spitzenposition. Ob ihre Innovationskraft ausreicht, um angesichts der digitalen Herausforderungen auch künftig prosperierend sein zu können, untersucht der Report. Klaus. H. Kober analysiert und kommentiert, was die Politik dazu leisten kann und muss.
Artikel von Klaus H. Kober veröffentlicht in Zeitschrift "WIRTSCHAFTSforum" | Magazin des MIT BW Ausgabe 01-2021.
Engpässe in der Arzneimittelversorgung vermeiden – aber wie?
Engpässe in der Arzneimittelversorgung vermeiden – aber wie?
Während des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 und mitten in der Diskussion um Versorgungsengpässe setzte der GKV-Spitzenverband die Festbeträge für als versorgungsrelevant eingestufte Arzneimittel weiter herab. Klaus H. Kober zeigt aus Expertensicht die Auswirkungen dieser Entscheidung auf und gibt Handlungsoptionen.
Artikel von Klaus H. Kober veröffentlicht in Zeitschrift "WIRTSCHAFTSforum" | Magazin des MIT BW Ausgabe 07-2020.
Festbetragssystem bei Arzneimitteln
Festbetragssystem bei Arzneimitteln gefährdet den Wettbewewerb und die Versorgungssicherheit
Im Magazin des MIT Baden-Württemberg bringt Klaus H. Kober auf den Punkt, wie das Festbetragssystem bei Arzneimitteln eine ruinöse Abwärtsspirale in Gang gesetzt hat und zeigt aus Expertensicht auf, was der Gesetzgeber dagegen unternehmen sollte.
Artikel von Klaus H. Kober veröffentlicht in Zeitschrift "WIRTSCHAFTSforum" | Magazin des MIT BW Ausgabe 06-2019.
Die Bedeutung von Gesundheitsdienstleistungen für die Attraktivität einer Region
Die Bedeutung von Gesundheitsdienstleistungen für die Attraktivität einer Region
In der Zeitschrift AWV-Informationen, Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V., nimmt Klaus H. Kober als Autor erneut Stellung zur Gesundheitsversorgung in Deutschland. Es geht es um die Bedeutung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen und der Gesundheitswirtschaft für die Wertschöpfung einer Region.
Artikel von Klaus H. Kober/Tino Grass, veröffentlicht in Zeitschrift AWV-Informationen 06-2015.
Gesundheitsversorgung in Stadt und Land – Stand und Perspektiven
Gesundheitsversorgung in Stadt und Land – Stand und Perspektiven
Artikel von K.H. Kober/P. Da-Cruz/M.A. Pfannstiel, veröffentlicht in Zeitschrift AWV-Informationen 02-2015
Gesundheit in Stadt und Land – Was ist Versorgung wert?
Gesundheit in Stadt und Land – Was ist Versorgung wert?
Zusammenfassung eines Vortrags von Klaus H. Kober, im Rahmen des wissenschaftlichen Symposiums von DRK und GRPG am 7. und 8. Oktober 2014 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin.
Diskussion über Patientenversorgung in Iserlohn bei Arzneimittel-Firma Medice
Diskussion über Patientenversorgung in Iserlohn bei Arzneimittel-Firma Medice
Klaus H. Kober als Organisator einer Besichtigung von Medice mit Jens Spahn, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Links von Spahn: Christel Voßbeck-Kayser MdB, rechts neben ihm Dr. Dr. Ammer, Geschäftsführer Medice, Klaus H. Kober und Eric Neyret, Medice. Veröffentlichung aus dem Iserlohner Kreisanzeiger.
Podiumsdiskussion “Ärztemangel auf dem Land” in BADISCHES TAGBLATT
Podiumsdiskussion "Ärztemangel auf dem Land" in BADISCHES TAGBLATT
Podiumsdiskussion „Ärztemangel“ in Rheinmünster mit MdB Erwin Rüddel am 6.9.14. Moderation Klaus H. Kober.
Klaus H. Kober in BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN
Klaus H. Kober in BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN
Klaus H. Kober ist Experte bei der Initiative “Zukunftschancen im ländlichen Raum”, Auftakt mit MdB Rüddel.
Klaus H. Kober wurde von der Wirtschaftswoche befragt
Klaus H. Kober wurde von der Wirtschaftswoche befragt
Gröhes neue Rechnung: Krankenkassen dürfen Beitragshöhe selbst festlegen
Downloads | ARCHIV
Kurzkommentar zur Einführung des neuen Versorgungsstrukturgesetzes
Kurzkommentar zur Einführung des neuen Versorgungsstrukturgesetzes
von Klaus H. Kober, Februar 2012
Kommentar zum europäischen Referenzpreis von Impfstoffen
Kommentar zum europäischen Referenzpreis von Impfstoffen
von Klaus H. Kober, Juli 2011