
Wertschöpfung durch kooperative Netzwerke
Lehrtätigkeit
Förderung der Führungskräfte von morgen
Fit for the future mit exzellentem Fachwissen aus der Praxis: Klaus H. Kober unterstützte zahlreiche international Studierende in Wirtschafts- und Gesundheits-Seminaren und Lehrgängen.
Hochschule Bernburg
Anhalt University of Applied Sciences
Klaus H. Kober war in 2011 Lehrbeauftragter für den M.B.A.-Abschluss im Fachbereich Wirtschaft „International Trade“.
www.hs-anhalt.de
Wirtschaftsuniversität Krakau
Klaus H. Kober war vom 5.12. bis 7.12.2011 Visiting lecturer zum Thema "Healthcare in Germany" der Uniwersytet Ekonomiczny w Krakowie (Wirtschaftsuniversität Krakau).
www.uek.krakow.pl
Hochschule Ansbach
University of Applied Sciences
Klaus H. Kober war von 1999–2011 Lehrbeauftragter für die Fächer „Finanzierung im Krankenhaus“ und „Recht im Krankenhaus“.
www.fh-ansbach.de
Kurze Eindrücke aus meiner Lehrtätigkeit
Zusammenarbeit mit internationalen Studenten
Eine besonders interessante und für mich wichtige Erfahrung konnte ich in einem Sommer- und Wintersemester an der Hochschule Anhalt in Bernburg sowie an der Uniwersytet Ekonomiczny w Krakowie sammeln.
Meine Aufgabe bestand darin, Studierenden u.a. aus China, Russland, Polen, Ukraine, der Mongolei und den USA die Hintergründe und Funktionsweise unserer Gesundheitsversorgung zu erklären.
Auf diesem Weg erhielt ich nicht nur Einblicke in die Gesundheitssysteme dieser Länder. Ich erlebte auch die Begeisterung der jungen Menschen für unser deutsches System, welches sie unisono für das beste der Welt halten. Besonders die asiatischen KommilitonInnen sind dabei sehr wissensdurstig und bestrebt, vom Erfolg deutscher Gesundheits- und Sozialsysteme möglichst viel in ihrer Heimat umsetzen. Sie möchten gerne von Deutschland profitieren und hoffen dabei sehr auf unsere Unterstützung. Die jungen Menschen in ihrem Bestreben zu bestärken und zu unterstützen sehe ich persönlich als eine interessante Zukunftsperspektive für Deutschland an. Schließlich handelt es sich hier um die Führungskräfte und Opinonleaders von morgen.


Vorlesung Entrepreneurship am 15. und 16. Mai 2012 an der Hochschule Bernburg
Studenten des Masterstudiengangs International Finance and Trade lernen die Betriebswirtschaft Klein- und Mittelständischer Unternehmen KMUs kennen und erarbeiten einen Businessplan für eine von ihnen gewählte Businessidee.